
Übermittlung Ihrer offenen Ausbildungsstellen
Sie haben noch freie Ausbildungs- oder Praktikumsplätze?
Wir unterstützen Sie auf der Suche nach Auszubildenden und Praktikanten.
Unter https://handwerks.jobs/ausbildungs-und-praktikastellen-veroeffentlichen können Sie uns Ihren offenen Ausbildungs- und Praktikumsplatz melden.
Umfassende Informationen zu der Berufsausbildung im Metall-Handwerk findest Du unter www.metallausbildung.info oder unter den unten angegebenen Info-Adressen.
Ausbildungsvergütung laut Tarif (CGM):
1. Lehrjahr 810,00 €
2. Lehrjahr 860,00 €
3. Lehrjahr 930,00 €
4. Lehrjahr 1000,00 €
Europäisches Auslandspraktikum 2016
Die Fachinnung Metall Rhein-Erft bietet in Kooperation mit dem Goldenberg Berufskolleg den Auszubildenden des Metallhandwerks die Möglichkeit ein 3-wöchiges Auslandspraktikum in Rumänien zu absolvieren.
Informationen zu dem Praktikum im Jahr 2016 und einen Bericht über das Praktikum im Jahr 2013 findest Du in folgender pdf-Datei.
Info-Adressen
Fachinnung Metall Rhein-Erft
Kölner Str. 2
50226 Frechen
Telefon: 02234 – 52222
Fax: 02234 – 22903
E-Mail: info(at)handwerk-rhein-erft.de
Homepage: www.handwerk-rhein-erft.de
Ihr Ansprechpartner in Fragen der Aus-, Fort- und Weiterbildung:
Dipl.-Betriebswirt Hans-Peter Henseler
Zuständige Berufsschule für den Rhein-Erft-Kreis:
Goldenberg Europakolleg
des Rhein-Erft Kreises in Hürth und Wesseling
Duffesbachstr. 7
50354 Hürth
Tel: (0 22 33) 9 42 25-0
Fax: (0 22 33) 9 42 25-23
Email: info(at)goldenberg-europakolleg.eu
Homepage: www.goldenberg-berufskolleg.de
Ohne Metallhandwerk läuft nichts
Rund 40.000 kleine und mittlere Unternehmen, über 37.000 Lehrlinge, 500.000 Mitarbeiter und fast 60 Milliarden Umsatz: Das ist Metallhandwerk in Deutschland. Nicht nur zahlenmäßig und als Arbeitgeber ist das Metallhandwerk unverzichtbar. Metallhandwerk steht für die ganze Vielfalt metallverarbeitender Unternehmen, die unser Industrieland braucht: Maschinenbau, Werkzeugbau, Metall- und Stahlkonstruktionen im Hoch- und Tiefbau, Klimaschutz und Mobilität, öffentliche Infrastruktur und modernes Wohnen. Metallbetriebe - vom Bronzegießer über den Metalldesigner bis zum Hightech-Unternehmen - finden wir überall, wo produziert, gebaut und gewohnt wird. Als Künstler und Konstrukteur, von der Planung bis zur Ausführung oder vernetzt mit Partnerbetrieben lösen Metallhandwerker die kleinen und großen Probleme ihrer Kunden. Exportweltmeister Deutschland? Nicht ohne das Metallhandwerk.
Metallhandwerk steht für....
eine gute Ausbildung
zukunftsfähige Arbeitsplätze und Produkte
gute Arbeit
gute Bezahlung
Qualität und Langlebigkeit
Innovation und Wirtschaftlichkeit
Nachhaltigkeit
Technik für Menschen
lebenslanges Lernen
Klimaschutz
familienfreundliche Arbeitswelten
Frauenförderung
soziale Absicherung auch im Alter
Sie suchen nach einem passenden Metallbaubetrieb in ihrer Nähe? Hier finden Sie Ihren Profi schnell und zielsicher.

Du interessierst dich für einen spannenden und zukunftssicheren Beruf mit viel Perspektive und Innovation? Hier kannst du mehr erfahren
Gerne kannst Du uns auch persönlich kontaktieren unter:
Fachinnung Metall Rhein-Erft
Kölner Str. 2
50226 Frechen
02234/911880

Geschäftszeiten
Mo-Do: 08:15 - 17:00 Uhr
Fr: 08:15 - 14:00 Uhr

